Willkomen beim Förderverein Lossburger Bäder e.V.


    Aufgrund der guten Wetterprognose, verlängeren wir den öffentlichen Badebetrieb noch bis Freitag, 08. September.

    Geöffnet ist das Freibad ab Montag, 04. September in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr!

    Der Kiosk ist ebenfalls in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!

     

    freibad lossburg 30

    625 Euro kamen beim Namibia-Vortrag zusammen.

    vortrag namibia freibad lossburg 24

    Loßburg. Eine weitere Spendenaktion für das Projekt „Wasser für die Epupa Primary School“ fand am Samstag, 19. August 2024 auf der Kiosk-Terrasse im Freibad Loßburg statt. Rund 50 Besucher schauten und lauschten dem Multivision-Vortrag von Peter Stumpf über das Land Namibia, seiner Landschaft und der Tierwelt. Ein Hauptaugenmerk lenkte Stumpf insbesondere auf den letzten, halbnomadischen Volkstamm der Ovahimba die im Nordwesten des Landes leben und auf das Hilfsprojekt. Insgesamt kamen an diesem Abend 625 Euro an Spenden zusammen. Dies ist ein weiterer Baustein für das derzeit dringende Wasserprojekt des Teams vom Hilfsprojekt „Epupa Primary School Namiba“, welches ebenfalls vom Lions Club Freudenstadt mit unterstützt wird.

    Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen tollen Besuch und die Spenden, sowie bei Ulli Scheckenhofer der uns wieder ein Top-Equipment zu Verfügung stellte, sowie beim Kiosk-Team des Fördervereins Loßburger Bäder, die nach einem heißen und turbulenten Tag im Freibad die Besucher bewirteten.

    Schon seit längerem unterstützen die Namibiafreunde mit Thomas Zink aus Baiersbronn, Peter Stumpf aus Loßburg, sowie Anschi und Achim Wurster aus Buchenberg (Allgäu) die entlegene Schule im Nordwesten Namibias an der Grenze zu Angola. Bei ihren bisherigen Aktionen konnten sie die Schule mit Schulmaterial, sowie die Schulherberge mit neuen Stockbetten und Matratzen ausstatten, so dass der Großteil der 170 Schülerinnen und Schüler nicht mehr auf dem nackten Betonboden schlafen müssen.

    Nun hat die Schule mit einem weiteren, dramatischen Problem zu kämpfen, denn der Brunnen an der Schule ist ausgetrocknet. Seit Jahren der Trockenheit in diesem Gebiet, hat sich das Grundwasser unmittelbar an der Schule zurückgezogen. Derzeit wird die Schule unregelmäßig mit einem Tanklaster aus dem kleinen, 170 Kilometer entfernten Städtchen Opuwo versorgt. Die Schule selbst ist nur über eine hügelige Schotterpiste zu erreichen. Auch hier möchten die Freunde Abhilfe schaffen. Ein Grundstücksbesitzer und Vorstand des Schulkomitees würde der Schule das Wasser aus seinem ergiebigen, 400 Meter entfernten Bohrloch zu Verfügung stellen. Hierzu muss aber erst ein neun Meter hoher Stahlturm mit einer Zisterne errichtet werden, zwecks der Höhendifferenz zur Schule. Des Weiteren werden entsprechende Solarpanelen und eine leistungsstarke Pumpe benötigt, sowie eine Wasserleitung bis zur Schule und ein stabiler Zaun rund um den Turm um die Technik vor Tieren zu schützen. Insgesamt werden hier 15 000 Euro benötigt.

    Links:

    www.epupa-school.de
    www.lossburger-baeder.de
    www.scheckenhofer.de
    www.lions-freudenstadt.de

    WIR MACHEN BAD.

    Öffnungszeiten

    Freibad:
    Täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    An Schlechtwettertagen von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Kiosk:
    Mo. - Fr. von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    Sa., So. und Feiertag 12 Uhr bis 19 Uhr

    An Schlechtwettertagen von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Vereinsanschrift

    Förderverein Loßburger Bäder e.V.

    Vorsitzender Michael Hoffer

    Kirchhofweg 10
    72290 Lossburg

    Telefon 07446 / 3625 (Freibad) nur bei Betrieb
    Telefon 07446 / 9507031 (privat)

    E-Mail: info (at) lossburger-baeder.de
    Internet: www.lossburger-baeder.de

    Geschäfststelle

    Freibad Loßburg

    Schömberger Str. 21
    72290 Loßburg

    Telefon 07446 / 3625

    E-Mail: info (at) lossburger-baeder.de
    Internet: www.lossburger-baeder.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.