Einwinterung des Freibades!

     

    Arbeitseinsatz am:

    Samstag, 07. Oktober 2023 ab 09.00 Uhr (Eispolster am Beckenrand befestigen)

    Samstag, 25. November ab 09.00 Uhr (Laubrechen)

    Wir freuen uns über jede helfende Hand. Für Getränke und leibliche Stärkung ist natürlich gesorgt

     

    freibad lossburg 30

    Neue Pumpen sollen Strom sparen

    Im Freibad in Loßburg soll mithilfe von neuen Pumpen mehr Strom eingespart werden.

    Im Loßburger Freibad wurden neue Badewasserumwälzpumpen installiert. Das teilt die Loßburger Gemeinde in einer Pressemitteilung mit. Die Gesamtkosten betrugen 93 269 Euro, davon wurden 47 836 Euro, also gut 50 Prozent, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Mit den neuen Pumpen kann der Stromverbrauch laut Mitteilung um die Hälfte reduziert werden. Das sind immerhin 58 310 Kilowattstunden, die jedes Jahr eingespart werden können.

    klimaschutz freibad

    Der stellvertretende Bauamtsleiter Gerhard Keck (von links), Michael Hoffer, der Vorsitzende des Fördervereins Loßburger Bäder, und Bürgermeister Christoph Enderle Foto: Christiane Frey

    Bürgermeister Christoph Enderle, der stellvertretende Bauamtsleiter Gerhard Keck und Michael Hoffer, der Vorsitzende des Fördervereins Loßburger Bäder, freuten sich über die finanzielle Unterstützung. Ein Schild am Eingang des Freibads weist nun auf die Förderung hin.

    Hoffer zog auch ein positives Fazit für die diesjährige Badesaison. Mit 28 500 Besuchern bis zum 10. September erreichte das Freibad fast die Zahlen des Vorjahres. Im laufenden Jahr konnte die Pumpe zur Erwärmung des Wassers durchgehend genutzt werden, da die Kinzig während der gesamten Zeit genügend Wasser hatte. Ein Teil der Liegewiese musste dem Bau von Parkplätzen weichen. Der anfangs geäußerte Unmut der Badegäste wurde von Enderle aufgegriffen. Zum Ausgleich soll nun der hintere Bereich beim Volleyballfeld attraktiver werden.

    Badebetrieb sehr friedlich

    Manche Freibäder in deutschen Großstädten gerieten in die Schlagzeilen, heißt es in der Mitteilung. Da wurde von aggressiver Stimmung, teilweise von Randale, Schlägereien und Vandalismus berichtet.

    In Loßburg dagegen verlief der Badebetrieb sehr friedlich, die Badeaufsicht erlebte gut gelaunte und vernünftige Besucher und einen insgesamt harmonischen Badebetrieb. Höhepunkt sei die Piratenparty im Rahmen des Kinderferienprogramms gewesen.

    Quelle: Schwarzwälder Bote, Christiane Frey


     

    WIR MACHEN BAD.

    Öffnungszeiten

    Freibad:
    Täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    An Schlechtwettertagen von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Kiosk:
    Mo. - Fr. von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    Sa., So. und Feiertag 12 Uhr bis 19 Uhr

    An Schlechtwettertagen von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Vereinsanschrift

    Förderverein Loßburger Bäder e.V.

    Vorsitzender Michael Hoffer

    Kirchhofweg 10
    72290 Lossburg

    Telefon 07446 / 3625 (Freibad) nur bei Betrieb
    Telefon 07446 / 9507031 (privat)

    E-Mail: info (at) lossburger-baeder.de
    Internet: www.lossburger-baeder.de

    Geschäfststelle

    Freibad Loßburg

    Schömberger Str. 21
    72290 Loßburg

    Telefon 07446 / 3625

    E-Mail: info (at) lossburger-baeder.de
    Internet: www.lossburger-baeder.de