Aberle Kunstoffverarbeitung GmbH spendet 2000 Euro für soziale Zwecke
Loßburg. Piraten ahoi! Der Förderverein Lossburger Bäder e.V. kann sich über eine weitere Unterstützung für den neuen Kinder-Spielbereich im Loßburger Freibad freuen. Edmund Aberle von der Firma Aberle Kunststoffverarbeitung GmbH überreichte dem ersten Vorsitzenden Michael Zink eine Spende von 1000 Euro für das geplante Piratenschiff. „Wir haben uns wie auch in den Jahren zuvor entschlossen, auf Präsente zu Weihnachten zu verzichten und somit soziale Projekte zu unterstützen, denn mit unseren Bädern habe Loßburg eine Infrastruktur, die nicht jede Gemeinde vorzuweisen hat“, sagte Aberle bei der Spendenübergabe. Bereits seit der Gründung des Fördervereins unterstützt die Familie Aberle mit Gleichgesinnten den Verein und packt auch tatkräftig mit an, wenn es heißt, das Freibad für die Saison aus dem Winterschlaf zu holen, oder wenn bei Veranstaltungen helfende Hände gebraucht werden. Michael Zink bedankte sich für die großzügige Spende und sie freuen sich schon beide, auf die Schiffstaufe in der kommenden Freibad-Saison.
John and Blues-Friends live im Kinzighaus / Tribute Concert for Claude
Zur 5. Blues- und Boogie Night mit der Band „John and Blues-Friends“, lädt die Lossburg Information und der Förderverein Lossburger Bäder e.V. am Freitag, 28. Dezember um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in das Kinzighaus Lossburg herzlich ein.
Mittlerweile hat diese Session zum Jahresende in Lossburg bereits Kultstatus erreicht und erfreut sich einer immer größer werdenden Publikumsschar bis über die Landesgrenze hinaus. Wer sich nach Alleinunterhaltern sehnt, der ist an diesem Abend falsch. Hier werden keine Knöpfchen gedrückt und Soundkonserven verabreicht. Die fünf Musiker stehen für musikalische Handarbeit und klingendes Improvisationstheater.
Loßburg. Mit einem Spendenscheck über 500 Euro, überraschte Thomas Reichert vom Hotel Bären die Vorstandschaft des Fördervereins Lossburger Bäder e.V. in ihrer jüngsten Sitzung. Statt kleine Weihnachtsgeschenke für den einzelnen Gast, haben wir in diesem Jahr beschlossen, eine größere Summe für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden“, sagte Thomas Reichert bei der Scheckübergabe. „Als Hotelier und Gastronom halten wir es für eine Selbstverständlichkeit ein solches Vorhaben zu unterstützen, denn die Bäder sorgen nicht nur für ein Stück Lebensqualität in unsere Gemeinde, sondern sie sind im Ferienland Loßburg auch ein wichtiger Bestandteil der unseren Urlaubsgästen zugute kommt“. Insbesondere das Freibad in dieser idyllischen Lage wird von Familien mit Kindern sehr geschätzt. Der erste Vorsitzende Michael Zink bedankte sich im Namen des Fördervereins für dieses großzügige Geschenk. Es ist ein weiterer Meilenstein für unsere Ziele, die Bäderlandschaft in Loßburg zu erhalten und attraktiver zu gestalten.
(von links) Bärenwirt Thomas Reichert übergibt dem ersten Vorsitzenden Michael Zink vom Förderverein Lossburger Bäder e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für die Neugestaltung des Kinderbereiches im Loßburger Freibad.
Für die kommende Saison 2013 soll deshalb der Kinderbereich mit Spielgeräten und einem Piratenschiff neu gestaltet werden. Ebenso stehen noch weitere größere Projekte im Raum. Denn mittelfristig muss das Kinderbecken umgebaut oder gar erneuert werden. Da der Unterbau viele Undichtigkeiten aufweist und ständig Wasser verloren geht ist dies unausweichlich. Massive Rissbildungen im Planschbecken müssen nach jedem Winter mit hohem Aufwand repariert werden. Derzeit bemüht sich die Vorstandschaft des Fördervereins um die Planung, Konzeptionierung und Angebotseinholung für dieses Projekt, welches jedoch frühestens im Herbst nach Saisonende realisierbar sein wird.
Ein weiterer Faktor stellt die veraltete Heizungsanlage und Wärmepumpe dar, welche die beiden Becken mit Warmwasser versorgt. Ab 2015 darf das bisher verwendete Kältemittel nicht mehr zum Einsatz gebracht werden. Auch im Hinblick auf die steigenden Energiekosten, wird daher in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung über eine Energie einsparenden Lösung nachgedacht. Bereits in diesem Jahr musste durch einen Totalausfall während der Saison eine neue Heizung im Dusch- und Umkleidebereich neu installiert werden. Gleichzeitig wurde zusätzlich eine Solaranlage installiert, wobei der Förderverein die Kosten hierfür übernommen hatte. Für die kommende Saison wird jedoch eine Preisanpassung bei den Eintrittsgeldern, auf Grund der steigenden Energiekosten, nötig werden ist sich die Vorstandschaft einig. Dafür sollen aber auch lukrative Angebote wie zum Beispiel das Feierabendticket in die Preisstruktur mit eingeführt werden. Ebenso steht im Raum für Mitglieder des Fördervereins eine Kombikarte zur Nutzung des Freibades und des Hallenbades anzubieten. Die Verhandlungen hierzu sind mit der Gemeindeverwaltung bereits im Gange.
Förderverein Loßburger Bäder e.V. zog Bilanz / Trotz Schwierigkeiten sehr gute Saison
Loßburg. Zur Jahreshauptversammlung hatte der Förderverein Loßburger Bäder e.V. in das Kinzighaus eingeladen. Der Sommer 2012 zeigte sich mal von seiner sommerlichen Seite und mal eher von seiner herbstlichen Seite. Trotzdem konnten die Besucherzahlen aus der Saison 2011 übertroffen werden. Dank der anhaltenden Sonnentagen im August kam der Sommer doch noch in Schwung und bescherte letztlich eine zufriedenstellende Saison. Sichtlich überrascht, sprichwörtlich von den Socken, war der erste Vorsitzende Michael Zink über das Endergebnis dieser Saison.
MIDNIGHT EMOTION, eintauchen in das nächtliche Lichter- und Soundmeer lautete das Motto dieser Veranstaltung zu der der Förderverein Lossburger Bäder e.V. am vergangenen Samstagabend eingeladen hatte. Ob zu Land oder zu Wasser, über 200 Gäste erlebten das Lossburger Freibad in einer ganz besonderen Atmosphäre. Fackeln rechts und links zeigten den Weg zum Becken und mit Hilfe von Trockeneis zogen Nebelschwaden über die Wasseroberfläche in der sich das Licht der blauen Scheinwerfer brach.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.