Der Förderverein Loßburger Bäder zusammen mit Skiclub Loßburg lädt alle Mitglieder und Freunde und zu einem langen Saunaabend bis ca. 23 Uhr ins Hallenbad ein.
Wann: Samstag 19. Januar 2019
Wo: Hallenbad Loßburg
Los geht’s ab 18 Uhr, ab 19 Uhr ist Kassenschluss.
Es gelten die normalen Saunaeintrittspreise des Hallenbads.
Es soll ein lustiger Abend werden und wir wollen auch ein paar Aufgüsse mit Musik machen. Essen und Getränke kann/darf jeder selbstmitbringen, eine gewisser Grundstock haben wir vorrätig
Nach einem Beschluss des Gemeinderats gibt es im Loßburger Hallenbad künftig ein Angebot für Frühschwimmer.
Loßburg (wjh). Claus Sieß, Leiter des Haupt- und Personalamts, stellte bei der jüngsten Sitzung des Loßburger Gemeinderats ein Konzept zur Änderung der Öffnungszeiten des Hallenbads vor. Wie er anführte, soll damit das Hallenbad attraktiver gemacht werden. Stichprobenhafte Erhebungen hätten ergeben, dass die Nachfrage in den Abendstunden gering ist. Deshalb soll künftig der Kassen- und der Betriebsschluss um jeweils ein halbe Stunde vorverlegt werden.
Damit wäre um 20 Uhr Kassen- und um 21 Uhr Betriebsschluss. Es soll jedoch auch ein Frühschwimmerangebot wie im Freibad gemacht werden, und zwar immer dienstags von 6 bis 7.30 Uhr zum Preis von 2,50 Euro. Dieses Angebot gilt ab November und wird bis zum Beginn der nächsten Freibadsaison getestet. Schwimmmeister Danny Voigt ergänzte, das dieses Angebot bei Bedarf durchaus auch noch montags und donnerstags möglich wäre. Der Gemeinderat votierte einstimmig für den Vorschlag.
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung möchten wir euch herzlich einladen am:
Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 19:30 Uhr im Landgasthof Hotel Hirsch
Tagesordnung
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Kassierers
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen:
» 1. Vorsitzender (m/w)
» 2. Vorsitzender (m/w)
» Kassierer (m/w)
» Schriftführer (m/w)
» Beisitzer (m/w)
7. Ausblick auf die Saison 2019
8. Verschiedenes
Ergänzende Anträge sind schriftlich unter Hinweis auf § 8 Abs. 4 der geltenden Vereinssatzung bis spätestens 12.10.18 an den 1. Vorsitzenden Michael Hoffer, Kirchhofweg 10, 72290 Loßburg, zu übermitteln.
Zum letzten Badetag im Freibad Loßburg waren die Leinen los. Das „Abschwimmen“ im Loßburger Freibad hätte nicht mehr begeisterte Wasserratten anlocken können: Blauer Himmel und Sonnenschein versprachen viel Spaß für die Vierbeiner, die sich mit Gebell und Gejaule in die Fluten stürzten. „Das Schöne an diesem Hundeschwimmen ist, dass endlich einmal die Besitzer gemeinsam mit ihren Vierbeinern schwimmen gehen können“, waren sich die Besucher einig.
Rund 120 Vierbeiner und 300 Zweibeiner erfreuten sich im Freibad Loßburg. Zum Abschluss der Badesaison hatte der Förderverein Loßburger Bäder zum vierten Dog Swimming eingeladen. Aber nicht nur Keks, Bonny, Luna und wie sie alle heißen hatten ihren Spaß im noch 22 Grad warmen Wasser. Manch Herrchen und Frauchen sichtlich auch, indem sie mit ihren Lieblingen um die Wette schwammen oder versuchten sie dadurch ins Wasser zu locken.
Nach etwas Überwindungszeit, gutem Zusprechen und einem ersten Kontakt mit dem Wasser ging es dann doch. Wahre Sprungdisziplinen wie der zweifache Heldensprung mit Anlauf, das ultralässige ins Wasser plumpsen oder der multiple Möchtegernhopser sorgten für Staunen und Heiterkeit. Aber auch Planscher mit Schwimmwesten zogen ihre Bahnen im großen Becken. Kleinere Vierbeiner tobten sich im Kinderbecken aus.
Während Romulus, der am Beckenrand auf den großen Einsatz in Sachen „Ballrettung“ wartete, holte nebenan die Lapradorhündin Bonny unermüdlich ihr Spielzeug aus dem Wasser. Über das fröhliche Durcheinander freuten sich schlicht alle. „Ja, die vertragen sich einfach alle“, so Matthias Stumpf vom Hundeservice Loßburg und Mitorganisator. „Insgesamt war es chilliger Tag“, so Michael Hoffer vom Förderverein. Es kamen nicht alle Besucher auf einen Schwung, sondern über den Tag verteilt. Bereits zum vierten Mal wurde das Hundeschwimmen in Loßburg organisiert.
Auch für die Hundehalter gab es noch einige Informationen außerhalb des Beckenbereiches. Tierphysiotherapeutin Jessica van Ostaeyen von Anima Physio aus Glatten hielt stündlich einen Vortrag über das Thema „Schwimmen mit dem Hund“ und gab zahlreiche Tipps was dazu beachtet werden soll. Des Weiteren bot sie einen Kurzcheck am Hund für ihre Besitzer an welches gerne angenommen wurde.
Auch am „Stand Leinen & mehr“ von Melanie Haas aus Dornhan war reger Betrieb. Selbstgefertigte Hundeleinen, Halsbänder Spielzeugdummys und jede Menge Zubehör in einer bunten Vielfalt wurden angeboten. Auch selbstgefertigte Hundefiguren aus Handtücher gefaltet gab es von Susi Holzapfel am Kioskbereich.
Bei der vierten Auflage des „Dog Swimming“ können die Vierbeiner nicht nur im Wasser planschen, sondern für Frauchen und Herrchen gibt es wieder viele Infos rund um das Thema „Hund“. Mit dabei sind die Tierphysiotherapeutin Jessica van Ostaeyen aus Glatten, die DLRG Ortsgruppe Alpirsbach gibt Infos über die Ausbildung von Rettungshunde, Reico-Spezialistin Martina Hess und Leinen & mehr - handmade with Love for paws von Melanie Haas.
Eintrittspreis für Vierbeiner: 3,70 Euro, jedes weitere Rudelmitglied (Herrchen, Frauchen und Gäste): 1,00 Euro.
Spenden über den Eintrittspreis hinaus werden vom Förderverein selbstverständlich auch gerne entgegen genommen.
Impfausweis des Hundes erforderlich! Bitte schauen Sie öfter auf unserer Homepage vorbei um sich über den aktuellen Stand des Hundebadetages sowie zu weiteren Tipps zu informieren. Und vor allen Dingen - sagen Sie es weiter! Hinweis für alle Nicht-Hundebesitzer: Die Becken werden wie jedes Jahr vor der nächsten Badesaison komplett entleert, desinfiziert und mit frischem Wasser aufgefüllt!
Weiter Voraussetzungen zum Hundeschwimmen entnehmen Sie bitte unserem FAQ der hier als Dowload bereit steht.
Der Erlös dient zur Erhaltung des Loßburger Freibades!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.