- Details
Beim diesjährigen Loßburger Sommerferienprogramm ging es rund: Der Förderverein „Loßburger Bäder“ hatte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren ins Loßburger Freibad eingeladen. Insgesamt 94 Kinder stellten sich spannenden Aufgaben, um in die Gemeinschaft der Loßburger Freibadpiraten aufgenommen zu werden.
Aufgeteilt in verschiedenen Teams mussten sich die Piratenanwärter anhand einer Schatzkarte durch verschiedene Stationen auf dem Gelände navigieren. Hier war Teamgeist pur angesagt. So mussten immer zwei Kinder, die jeweils an einem Bein miteinander gefesselt waren, der Gefangenschaft entkommen und anschließend das legendäre Segelschiff „Kinizgflitzer“ entern, welches in der Kinzigbucht vor Anker lag.
Anschließen hieß es am Ufer der Skelettküste im Sand versteckte Gold-Dublonen und Nuggets auszubuddeln, um sich mit Proviant für die lange Reise einzudecken. Mit Wasser gefüllten Poolkanonen mussten sie noch ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, bevor nach weiteren Aufgaben die Schatzinsel im Nichtschwimmerbecken am Horizont auftauchte.
Im Beiboot hieß es dann als letzte Prüfung die Schatztruhe auf der Insel zu bergen. Bei jeder Station erhielten die Kinder jeweils einen Buchstaben, der in die Schatzkarte eingetragen wurde, welches zum Schluss das Lösungswort ergab.
Alle Kids haben die Prüfungen erfolgreich bestanden und erhielten ein Piratendiplom sowie zusätzlich eine Erfrischung in Form eines Eises in der Haifisch-Spelunke beim Freibad-Kiosk.
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfer für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Abenteuers.
- Details
Vorschlagen, voten & mitjubeln!
Im August suchen wir: DAS BESTE FREIBAD in Baden Württemberg.
Stimmt für unser schönes Loßburger Freibad bis 17. August ab!
https://www.die-neue-welle.de/aktionen/die-besten/
So funktioniert’s: Jeden Monat rufen wir eine neue Kategorie aus. Ihr könnt eure Favoriten über unsere Webseite oder die kostenlose neue welle App vorschlagen. Nach der Einreichungsphase beginnt die Abstimmung: Die meistgenannten Vorschläge treten gegeneinander an, und ihr entscheidet, wer die Krone in der jeweiligen Kategorie verdient hat. Am Ende stehen DIE BESTEN fest, sie dürfen sich über einen eigenen Radiospot und ein exklusives Werbepaket bei der neuen welle – im Wert von 5.000 Euro freuen!
Hier geht es zum Voting: https://www.die-neue-welle.de/aktionen/die-besten/
- Details
Anmeldungen nimmt entgegen: Ingrid Schütze von der Schwimmschule aqualife.
Internet: www.schwimmschule-aqualife.de
Telefon: 0170 / 486 4 313
- Details
Die Gemeinde Loßburg regelt die Parkraumbewirtschaftung neu – am Freibad und Zauberland sowie entlang der Schömberger Straße.Ein neues Parkraumbewirtschaftungssystem wird in Loßburg ab Montag, 19. Mai, auf dem Parkplatz am Freibad und Zauberland eingeführt. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Mit der Installation von modernen Parkscheinautomaten und der gleichzeitigen Erweiterung des Parkplatzes reagiere die Gemeinde auf den gestiegenen Besucherandrang, insbesondere während der Sommermonate, heißt es weiter in der Mitteilung aus dem Rathaus.
Die Maßnahme verfolge zwei Ziele: Zum einen solle durch die Zusatzflächen die angespannte Parksituation vor allem an Wochenenden entschärft werden. Zum anderen ermögliche die geregelte Parkraumbewirtschaftung eine bessere Steuerung der Parkplatznutzung. Bewirtschaftet werde in den beiden gekennzeichneten Parkzonen am Freibad beziehungsweise Zauberland sowie entlang der Schömberger Straße.
Foto: Fördervereinsvorsitzender Michael Hoffer und Hauptamtsleiterin Anja Lewandowski am neuen Automaten Foto: Gemeinde Loßburg
Bequem über Parkster-App
Die beiden neuen Parkscheinautomaten sind laut der Gemeindeverwaltung benutzerfreundlich gestaltet und ermöglichen die Bezahlung mit Münzgeld, EC- oder Kreditkarte. Darüber hinaus kann der Parkvorgang bequem über das Smartphone – über die Parkster-App – abgewickelt werden. Der Tagestarif beträgt vier Euro. Besucher des Freibads erhalten einen Euro rückerstattet, wenn sie den Abriss ihres Parkscheins beziehungsweise ihren digitalen Parkschein an der Freibadkasse vorlegen.
NEU!
Parktickets für Freibadbesucher sind es jetzt auch an der Freibadkasse erhältlich!
Das Parkticket ist den ganzen Tag gültig.
Da das für Saisonkarteninhaber (Mitglieder des Fördervereins mit Transponder) sehr aufwändig und teuer wäre und die Zielrichtung vorallem das Zauberland ist haben wir uns mit der Gemeinde geeinigt dass beim Kauf einer Saisonkarte/eines Transponders auch ein Dauerparkausweis für die ganze Saison für 15.- € pro KFZ-Kennzeichen erworben werden kann. Die anderen Freibadgäste bekommen mit Abgabe des Parkbons 1.- € an der Freibadkasse rückvergütet (d.h. bar oder EC-Karte aber nicht mit parkster-App).
Die Regelungen zur Parkraumbewirtschaftung wurden in enger Abstimmung mit dem Förderverein Loßburger Bäder getroffen, heißt es weiter. Der Verein habe sich aktiv in den Entscheidungsprozess eingebracht, um eine ausgewogene Lösung im Sinne aller Badegäste zu finden.